Thema: Markt-News
Die Vernehmlassung zur Revision des StromVG läuft. Doch worum geht es überhaupt?
Der Wandel in der Schweizerischen Energielandschaft ist kaum mehr zu übersehen. Das öffentliche, und inzwischen auch politisch verankerte, Bedürfnis nach der Förderung von erneuerbaren Energien, [..]
LesenThema: Markt-News
Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Strombranche
Digitalisierung ist heute nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern gehört immer häufiger zur integralen Betriebsstrategie von Unternehmen. Auch vor der Strombranche hat dieser Trend selbstverständlich [..]
LesenThema: Markt-News
Was ist energydeal und was bringt es Unternehmen in der Schweiz?
Mit energydeal wird die Strombeschaffung digital Bereits heute sparen zahlreiche Schweizer Unternehmen dank energydeal Kosten und minimieren ihren Aufwand für die Strombeschaffung. Nie war es [..]
LesenThema: Markt-News
Was passiert wenn der Stromvertrag ohne Vorkehrungen ausläuft
Grundsätzlich sind Stromkunden, die einen ausreichend hohen jährlichen Energieverbrauch aufweisen (mind. 100 MWh), selber für das Vertragswesen ihrer Energielieferverträge zuständig. Das heisst in der Praxis, [..]
LesenThema: Markt-News
Wie viele Kunden haben bereits Ihren Anbieter gewechselt?
Seit 2009 können Grosskunden mit einem Verbrauch von über 100’000 kWh pro Jahr Stromlieferanten frei wählen. Nach einem zögerlichen Beginn hat sich die Wechselrate stetig [..]
LesenThema: Markt-News
Bundesrat will Strommarkt vollständig öffnen
Die abtretende Bundesrätin und zuständige Energieministerin Doris Leuthard trat am Mittwoch 18. Oktober 2018 wohl eines der letzten Male zu einem Sachgeschäft vor die Schweizer [..]
LesenThema: Markt-News
Wie maximiere ich die Strommenge, die ich ausschreiben kann?
Die Stromversorgungsverordnung (StromVV) des Bundes regelt den gesetzlich geltenden Anspruch von Stromkonsumenten mit einem Jahresverbrauch von über 100’000 kWh. Diese Endverbraucher, sogenannt «freie» Stromkunden, haben [..]
LesenThema: Markt-News
Stromqualität – garantierte Lieferung auf Bestellung
Auf energydeal.ch können Sie den Strombedarf für Ihr Unternehmen im Rahmen einer einfachen Ausschreibung regeln. Sie vergleichen die Strompreise und entscheiden, welche Stromqualität Sie beziehen [..]
LesenThema: Markt-News
Regulatorische Rahmenbedingungen einfach erklärt
Das Jahr 2009 markiert in der Schweizer Energiewirtschaft einen entscheidenden Wendepunkt. Damals wurde der Strommarkt für Kunden mit einem relativ hohen Energieverbrauch liberalisiert. Trotz der [..]
LesenThema: Markt-News
Strompreisentwicklung – ein rätselhaftes Auf und Ab?
Strom unterscheidet sich deutlich von gängiger Handelsware. Es gibt keine Ernte, die beispielweise durch Schädlinge beeinflusst werden könnte, oder einen Transport über die Weltmeere, der [..]
Lesen